![]() |
Eine Power-Batterie hilft dabei selbst große Sprünge problemlos zu meistern. |
„Wir haben über 10 Jahre an diesem kleinen Meisterwerk hier gearbeitet und die Technik immer wieder verbessert. Heute können wir mit Stolz sagen, das der Rechenchip mit dem die `personal robotic cat´ agiert, der wohl intelligenteste seiner Art ist.“ erklärte Firmengründer und CEO Kenny McBobbie während er die Katze der Menge präsentierte. Laut den veröffentlichen Datenblättern ist die Katze dank eines großzügigen 12600 mAh Akkus täglich ganze 9 Stunden aktiv. Ist die Batterie leer, so kehrt sie automatisch auf den optional erhältlichen Kratzbaum zurück, der gleichzeitig als induktive Ladestation dient. Möchte man nicht zusätzlich Geld für diese doch recht sperrige Ladestation ausgeben, so kann man die Katze auch direkt über das mitgelieferte USB Typ C Ladegerät von Hand aufladen. Auf die Stelle an der sich die Ladebuchse der Roboter Katze befindet, möchten wir nun nicht wirklich weiter eingehen…
![]() |
Dieser Rechenchip ist sozusagen das Gehirn der Roboter Katze. |
Die Besitzer eines Smartphones oder Tablets können sich dank der kostenlosen App zusätzlich noch über weitere Neuerungen freuen. Beispielsweise kann man die Katze so auch manuell steuern oder die Welt dank den in ihr integrierten Kameras durch ihre Augen sehen. Ein Update mit VR Funktion soll außerdem zeitnah erscheinen. Der amerikanische Verkaufsstart soll laut CEO Kenny McBobbie im 2. Quartal diesen Jahres sein. Ein genauer Termin für den Verkauf in Deutschland stehe noch nicht fest, wird aber bis spätestens Ende des Jahres folgen. Außerdem sollen nachfolgenden Monaten nach der Veröffentlichung dann noch weitere Katzenrassen-Imitationen wie z.B. die Perserkatze oder Bengalkatze auf den Markt kommen. Wir sind definitiv über den Fortschritt der Technik verblüfft, haben aber trotzdem die echte Katze irgendwie lieber, auch wenn die vom Unternehmen angedachten Zielgruppen durchaus ihren Sinn ergeben.
Bild 1: Three-shots Bild 2: rihaij Bild 3: manseok
Keine Kommentare:
Kommentar posten